
Longieren lernen:
die Grundlage für ein gut trainiertes Pferd
Longieren als Dialog ist ein Ansatz, um
Pferdebesitzern ein leicht umsetzbares und sinnvolles Training an der Longe nahezubringen. Dabei wird individuell auf jedes Pferd und jeden Menschen eingegangen. Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu euch passen.
Leistungspakete
Du möchtest die Verbindung zu deinem Pferd vertiefen und gemeinsam an gesunder Bewegung arbeiten? Ich biete Unterricht im Longieren als Dialog (LaD) nach dem Konzept von Osteodressage an. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – ich helfe dir, eine achtsame Kommunikation mit deinem Pferd aufzubauen und gesundheitsförderndes Training zu gestalten.
Meine Philosophie
Meine Pferde Ninja und Novaris begleiten mich fast schon mein ganzes Leben. Da ich schon als junges Mädchen die enorme Verantwortung trug, mich um diese zwei sensiblen Lebewesen zu kümmern, suchte ich bei Reitlehrer*innen nach Unterstützung. Das was mir beigebracht wurde, bereitete mir häufig “Bauchschmerzen” . Ich habe mich nicht damit wohlgefühlt, wie ich mit meinen Pferden umgehen sollte. Nach vielen Jahren voller Unsicherheiten resultierte es bei mir darin, dass ich mich vor einigen Jahren vom Reiten abwendete und mich dazu entschied meine Pferde selber zu halten und jegliches Training an den Haken zu hängen. Vor einem Jahr entdeckte ich über Osteodressage und später Rideucation® die klassisch deutsche Reitlehre und konnte mich das erste Mal mit einer Trainingsweise identifizieren. Eine Trainingsweise, bei der das Wohlbefinden des Pferdes immer im Vordergrund steht, nicht die Leistung, die das Pferd vermeintlich erbringen soll. Vielleicht hast du bereits ähnliche Erfahrungen gesammelt und möchtest etwas ändern. Heute möchte ich die Trainerin für dich werden, die ich mir damals gewünscht hätte. Dafür vermittele ich Wissen, das dabei hilft, den Trainingszustand deines Pferdes besser einzuschätzen und selbstständig Entscheidungen zum Wohl deines Pferdes treffen zu können. Ich möchte dich bei dem Werdegang unterstützen und begleiten. Dabei ist mir besonders wichtig, fundiertes Wissen zu vermitteln, das du einfach in deinen Pferdealltag integrieren kannst.
Ich freue mich auf dich und dein Pferd!